Niederösterreichische Mittelschule Seitenstetten-Biberbach
Niederösterreichische Mittelschule Seitenstetten-Biberbach27. Jänner 2025 10:02
Rosen des Friedens waren Thema

Die Schüler und Lehrer der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach haben den Senioren wieder ein kurzweiliges 2-Stunden-Unterhaltungsprogramm geboten.

„Lasst uns Rosen des Friedens streuen“, so lautete das Motto des diesjährigen Generationennachmittages am 23. Jänner, zu dem sich im Festsaal der Mittelschule mehr als 70 Senioren aus Biberbach und Seitenstetten sowie die Gruppe „Da sein, Zeit haben“ eingefunden haben. Die Mittelschule Seitenstetten-Biberbach darf sich zu Recht schon lange Friedensschule nennen und sieht das auch als fortwährende Verpflichtung.

Direktorin Jutta Feuerstein-Holzer und die Pädagogin Barbara Aigner zeigten den Weg hin zur Friedensschule bild- und textlich auf, Schüler trugen die neuen „Werke der Barmherzigkeit“ unter dem Titel „Rosen der Liebe“ vor, der Lehrer4G’sang sang unter anderem das Lied „Die Rose“. Zudem wirkten Schüler als Gesangs- und Instrumentalsolisten, der Schulchor unter Sabrina Reiter und auch die Bühnengruppe mit selbst erfundenen Sketches mit; unter anderem vertrieb der „Leberkas-Pepi“ im Rosengarten seine vielseitig verwendbaren Produkte.

Generationenbegegnung ist Herzensprojekt

Für die Kulinarik waren die Lehrkräfte Nadja Deischinger und Daniela Abel im Zusammenwirken mit Schülern verantwortlich, die Wahlpflichtfachgruppe „Handwerk“ hat überaus dekorative Rosen aus alten Buchseiten als Tischschmuck hergestellt. Stefan Günther trug seitens der Seitenstettner Senioren eine Friedensgeschichte vor, die Biberbacher steuerten mit einem Männer-Doppelquartett unter Erich Wagner drei Lieder bei.

Abgerundet wurde der unterhaltsame Nachmittag mit dem Basteln von Rosen unter Anleitung von Schülern sowie gemeinsam gesungenen Liedern. „Der Generationennachmittag ist mir eine Herzensangelegenheit, die generationenübergreifende Begegnung tut der Jugend und auch den älteren Menschen gut“, ist Direktorin Jutta Feuerstein-Holzer überzeugt. #festefeiern

Text und Fotos Josef Penzendorfer
Niederösterreichische Mittelschule Seitenstetten-Biberbach
Niederösterreichische Mittelschule Seitenstetten-Biberbach24. Jänner 2025 12:12
Im Rahmen des WPF Gesundheit besuchten die Schülerinnen und Schüler das neu übernommene Fitnesstudio in Seitenstetten und wurden auf den Geräten eingewiesen.
Niederösterreichische Mittelschule Seitenstetten-Biberbach
Niederösterreichische Mittelschule Seitenstetten-Biberbach17. Jänner 2025 12:00
"Auffe aufn Berg und oba mit de Ski": Die 2. Klassen verbrachten Mitte Jänner eine sonnige und kalte Woche im Pinzgau in Zell am See Kaprun, nahe der Nationalparkregion Hohe Tauern mit Blick auf den Kitzsteinhorn Gletscher und den Zeller Hausberg Schmittenhöhe mit dem Zeller See. Vier Skigruppen eroberten die Schmitten im Sturm. Besonders unsere Skianfänger können sehr stolz auf sich sein, sie ließen bereits am 2. Tag den Zauberteppich hinter sich und fuhren mit dem Sessellift auf den Berg. Bei besten Bedingungen erkundeten wir das schöne Skigebiet, das eine beeindruckende Kombination aus atemberaubender Natur, modernen Liftanlagen und vielfältigen Pisten für jedes Niveau bietet. Wir waren bei der Familie Pecile im Jugendclub Kitzsteinhorn untergebracht wo wir bestens verpflegt wurden. Zahlreiche Abendaktivitäten wie Kino, Volleyball, Bouldern und Spielabende ließen die Zeit wie im Flug vergehen.

Die schönsten Momente sind jene, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, wenn man daran zurück denkt :-)

Hier der Link zum bezaubernden Video
https://youtu.be/zsDmw_kdqFU?si=sYFwYv5e33FPGg05

#ausflug

Aktuelles

8. Oktober 2024

Wichtige Termine bis Weihnachten

FR, 04.10. Messe Schule & Beruf Wieselburg, 4a, 4b MI, 09.10. Schularzt-Untersuchung Dr. Derfler 4. Kl. und 3. Kl. DO, 10.10. Schulforum 19 Uhr im Forum […]
8. Oktober 2024

Empfohlene Impfungen

10. Juli 2024

Schulbeginn: Montag, 2. September 2024

Der Unterricht beginnt am Montag, 2. September 2024 07:55 Uhr. Für die gesamte 1. Schulwoche hier weiterlesen ...

TERMINE

Auszeichnungen